Betriebliche Gesundheitsförderung / Firmern Fitness
Viele Firmen investieren in Forschung, Fortbildung, Innovation und Expansion. Sogar auf die Bedeutung von Architektur
und Büroumgebung wird geachtet. Vernachlässigt wird jedoch häufig das wichtigste Kapital eines Unternehmens: Gesunde und motivierte Mitarbeiter.
Großes Potential liegt brach, wo Mitarbeiter aus Zeitmangel oder falschem Ethos ihre Gesundheit vernachlässigen und daher zwar fleißig, aber ineffizient arbeiten oder gar unnötig häufig krank
werden.
Unter mangelndem sportlichen Ausgleich und mangelnder Ernährung und der daraus entstehenden Missmutigkeit leiden letztlich das Klima und die Unternehmenskultur.
Ein Unternehmen kann immer nur so gut sein, wie seine Mitarbeiter. Das physische als auch psychische Wohlbefinden bildet die
Grundlage für hohe Mitarbeiter Effizienz und ein Minimum an Fehltagen. Ein leistungsstarkes Team ist Voraussetzung für Erfolg im Geschäft.
Menschen, die in erster Linie einer sitzenden Tätigkeit nachgehen, haben ein erhöhtes Risiko an Herzkreislauf-, metabolischen- und Krebserkrankungen zu erkranken. Wenige Minuten täglicher Bewegung
können dieses Risiko erheblich reduzieren.
Das Ziel vom Wellnessgedanken im Unternehmen liegt darin, die Firmenphilosophie auf das soziale Leben zu übertragen: für mehr Lebensqualität